… ist seit dem 25. März 2022 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Praxissiegel e. V.
Nach seinem sozial- und erziehungswissenschaftlichen Studienabschluss war Edmund Fröhlich von 1984 bis 2009 im Management von Pflegeunternehmen und Rehakliniken tätig. Diese Erfahrung prägte sein Verständnis für Qualität als Führungsaufgabe: „Wirtschaftlichkeit und Qualität bedingen sich gegenseitig und sind Voraussetzung für jede erfolgreiche Organisation.“
2009 hat Fröhlich die Bundesgeschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) eingerichtet, aufgebaut und leitete sie bis zum 30.06.2022. Auf der Mitgliederversammlung im September 2022 wurde er als Schatzmeister ins geschäftsführende Präsidium der DEGAM gewählt. 2018 hat er zudem die Geschäftsführung der Stiftung DESAM übernommen und 2020 die Berliner Bürogemeinschaft initiiert, in der auch die Stiftung Praxissiegel integriert ist.
... ist seit Februar 2020 stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Stiftung Praxissiegel e. V. Sie studierte von 1971 bis 1976 Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Danach nahm sie eine Ausbildung zum Facharzt für Sportmedizin beim Sportmedizinischen Dienst Halle auf, um von 1981 bis 1990 als Kreissportärztin in Bad Dürrenberg zu arbeiten.
1991 erfolgte die Niederlassung in eigener hausärztlicher Praxis in Bad Dürrenberg und 1995 die Facharztprüfung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Sie erwarb die Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren und Palliativmedizin. Während ihrer hausärztlichen Tätigkeit in eigener Praxis bildete Dr. med. Ute Schnell zwölf ärztliche Kolleginnen und Kollegen zu Fachärztinnen und Fachärzten für Allgemeinmedizin aus.
Von 2009 bis 2016 war sie stellvertretende Leiterin an der Sektion Allgemeinmedizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und nach der Institutsgründung von 2016 bis 2018 stellvertretende Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Lehre.
Dr. med. Ute Schnell ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM e. V.) und Schatzmeisterin der Gesellschaft der Hochschullehrer für Allgemeinmedizin e.V. (GHA).
... unterstützt den Verein Stiftung Praxissiegel e. V. seit 2014 und ist für die Sachbearbeitung der eingehenden Anträge auf Verleihung eines Qualitätssiegels sowie für die Sitzungsorganisation und die Verwaltung zuständig.
Aleksandra Klein hat Europäische Ethnologie, Skandinavistik und Deutsche Philologie an der Humboldt Universität und der Technischen Universität Berlin studiert. Sie hat eine langjährige berufliche Erfahrung in der Veranstaltungsplanung und in der Gremienarbeit, u. a. bei dem aQua-Institut und in der Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege vorzuweisen.
Neben ihrer Tätigkeit für den Verein Stiftung Praxissiegel e. V. ist Aleksandra Klein in der DEGAM-Bundesgeschäftsstelle für die Mitgliederverwaltung und die Veranstaltungsorganisation zuständig.